Tetrasporophyt

Tetrasporophyt
Tetrasporophyt,
 
die Tetrasporen bildende Pflanze bei Rotalgen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tetrasporophyt — Als Tetrasporophyt wird die zweite diploide Generation der Rotalgen bezeichnet. Die Entwicklung der insgesamt drei Generationen bei den Rotalgen erfolgt meist auf nur zwei Vegetationskörpern, gelegentlich sogar nur auf einem Vegetationskörper.… …   Deutsch Wikipedia

  • Karposporophyt — Als Tetrasporophyt wird die zweite diploide Generation der Rotalgen bezeichnet. Die Entwicklung der insgesamt drei Generationen bei den Rotalgen erfolgt meist auf nur zwei Vegetationskörpern, gelegentlich sogar nur auf einem Vegetationskörper.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhodophyceae — Rotalgen Batrachospermum moniliforme Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Rhodoplantae — Rotalgen Batrachospermum moniliforme Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Rotalge — Rotalgen Batrachospermum moniliforme Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Metagenese — Als Generationswechsel bezeichnet man in der Biologie eine Form der Fortpflanzung, bei der die beiden Varianten der Fortpflanzung – die geschlechtliche und die ungeschlechtliche – von Generation zu Generation abwechselnd auftreten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotalgen — Batrachospermum gelatinosum Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Generationswechsel — Als Generationswechsel bezeichnet man in der Biologie eine Form der Fortpflanzung, bei der die beiden Varianten der Fortpflanzung – die geschlechtliche und die ungeschlechtliche – von Generation zu Generation abwechselnd auftreten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Palmaria palmata — Lappentang Lappentang (Palmaria palmata) Systematik Abteilung: Rotalgen (Rhodophyta) Klasse: Florideophyceae …   Deutsch Wikipedia

  • Rotalgen — Rot|algen,   Rhodophyta, Abteilung der Algen mit etwa 8 000 Arten, die bis auf wenige Arten im Meer leben. Einzellige, flächige oder einfache Fäden bildende Vertreter werden in die Unterklasse Bangiophycidae gestellt. Komplizierte Thalli… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”